Betrugsblocker
Bestellen Sie noch heute! 📦

A-STONE Polymergips (zweikomponentig)

SKU: SKU000913
EAN: 5905723438381
Lieferungssymbol
Versand innerhalb 2-3 Tage
Rückkehr-Symbol
14 Tage für eine Rücksendung ohne Fragen zu stellen

Preisspanne: 45.00 zł bis 1,100.00 zł

Verpackung für A-STONE Polymergips (zweikomponentig) 0,75 kg

Preisspanne: 45.00 zł bis 1,100.00 zł

Kaufen und sammeln Sie Treuepunkte. Die Anzahl der Punkte, die Sie sammeln können, beträgt bis zu: 110!
- +
Vorhängeschloss-Symbol
Höchste Sicherheit SSL
Paket-Symbol
14 Tage Rückgaberecht ohne Fragen zu stellen
paypo-LogoLogo blik, visa, mastercard

Beschreibung des Produkts

Beschreibung des Produkts
Kosten der Lieferung
Stellungnahmen
Sicherheit

A-STONE Polymergips (zweikomponentig)

A-STONE ist ein innovatives Produkt, das aus zwei Komponenten besteht: hochfestem Gips und Acrylharz. Durch die Kombination dieser Bestandteile entsteht ein Material mit hervorragender Festigkeit, das umweltfreundlich und flammhemmend ist. Mit A-STONE ist es möglich, Formen und Abgüsse in jeder Form und Struktur herzustellen. Darüber hinaus können durch Laminieren hochfeste Komponenten bei geringem Gewicht erzielt werden. Die manuelle Anwendung dieses Produkts ermöglicht es Künstlern und Architekten, einzigartige Designs zu schaffen.

Physikalische und chemische Eigenschaften

  • A-STONE ist eine Zweikomponentenzusammensetzung mit einem Mischungsverhältnis von 1:3 (1000 g Pulver : 330 g Harz).
  • Nach dem Aushärten hat es eine Dichte von 1,7 g/cm3.
  • Die Produktlebensdauer beträgt 8-15 Minuten und die Entformung kann innerhalb von 40-90 Minuten durchgeführt werden.
  • Nach dem Aushärten erreicht A-STONE eine Druckfestigkeit von ~50 MPa.
  • Farbe - naturweiß.
  • Es ist feuerfest.
  • Die Shore-D-Härte beträgt 83.
  • A-STONE hat eine ausgezeichnete UV-Beständigkeit.
Ovale Polymer-Gipssockel
Untersetzer aus farbigem Polymergips

Verpackung

  • 1 kg - 0,75 kg Pulver + 0,25 kg Harz (100gr Pulver: 30-33gr Harz = 750gr Pulver: 225-250gr Harz)
  • 2 kg - 1,5 kg Pulver + 0,5 kg Harz (100 g Pulver: 30-33 g Harz = 1500 g Pulver: 450-500gr Harz)
  • 8 kg - 6 kg Pulver + 2 kg Harz (100gr Pulver: 30-33 g Harz = 6 kg Pulver: 1,8-2 kg Harz)
  • 16 kg - 12 kg Pulver + 4 kg Harz (100 g Pulver: 30-33 g Harz = 12 kg Pulver: 3,6-4 kg Harz)
  • 32 kg - 24 kg Pulver + 8 kg Harz (100gr Pulver: 30-33 g Harz = 24 kg Pulver: 7,2-8 kg Harz)

Wie berechne ich die benötigte Menge an Polymergips und Harz?

Neue Form? Messen Sie das Volumen der Form mit Wasser und berechnen Sie dann die Werte, um die Anteile der Zutaten zu erhalten.

Alle Werte sind in Gramm angegeben.

  • - Volumen gemessen mit Wasser, Gramm
  • - Gewicht des Gipses (Pulver - Komponente A), Gramm
  • - Gewicht des Harzes (Harzkomponente B), Gramm
  • G=X*1,42
  • W=G*0,3 oder (0,33)

Beispiel 1:
Ich habe 180 g Wasser in der Form:
Gewicht des Gipses (Pulver): 180*1,42 = 256 Gramm
Gewicht des Wassers: 256*0,3 oder (0,33) = 77 oder (85) Gramm

Für eine schnellere Schätzung des Materialverbrauchs empfehlen wir Ihnen, unseren Rechner zu verwenden, den Sie unter folgender Adresse finden:

Zum Taschenrechner gehen
Polymer-Gips-Töpfe
Schale aus farbigem Polymergips

Anmeldung

A-STONE ist ein umweltfreundliches Acrylgießharz, das lösungsmittelfrei, geruchlos und auf Wasserbasis ist. Es wird für die Herstellung von Repliken, Figuren, architektonischen Elementen, Prototypen, Modellen und Dekorationen verwendet. Dieses Harz ist witterungs- und UV-beständig.

Bei Elementen, die einem intensiven Kontakt mit Feuchtigkeit, wie z.B. Regen, ausgesetzt sind, wie z.B. Außenstuckelemente, Gartenfiguren usw., ist es ratsam, die Gussteile durch eine Imprägnierung mit E-CUPSTONE Imprägnat vor Wassereintritt zu schützen.

Im A-STONE-System können die Eigenschaften, das Aussehen, die Textur und die Haptik durch Zugabe verschiedener Füllstoffe wie Quarz, Sande, Gesteinsmehle, Metallpulver, Farbstoffe und Pigmente verändert werden. Es ist wichtig, dass die Füllstoffe trocken sind, bevor sie dem A-STONE-System zugefügt werden. Manchmal kann es notwendig sein, die Füllstoffe zu trocknen. Die Verwendung von Farbstoffen von außerhalb des A-STONE-Systems sollte vermieden werden, da Farbstoffe unbekannter Herkunft zu viel Wasser oder andere Zusätze enthalten können, die den Vernetzungsprozess stören oder die Verarbeitbarkeit des A-STONE-Systems einschränken können.

A-STONE deckt und haftet perfekt auf Polystyrolschaum und anderen Schaumstoffen. Dies ermöglicht die Herstellung von leichten, tragbaren Elementen, die zum Beispiel in Kulissen oder auf Messen eingesetzt werden können. Durch die Verwendung mehrerer Lagen von Vier-Wege-Gewebe A-STONE 150-4D können sehr robuste Strukturen mit hoher mechanischer Festigkeit und Oberflächenbeständigkeit erzielt werden.

A-STONE kann mit einer Vielzahl von Methoden verarbeitet werden, wie z. B. Gießen, Rotationsformen, Laminieren und Sprühen. Dadurch kann das Produkt an eine Vielzahl von Produktionsprozessen und Anwendungen angepasst werden.

Verarbeitungstechnik

  1. Wiegen Sie die beiden Komponenten, Komponente A (Harz) und Komponente B (Härter), im richtigen Verhältnis ab. Gießen Sie dann das Pulver in das Harz, d. h. geben Sie den Füllstoff wie beschrieben portionsweise unter ständigem Rühren hinzu. Es wird empfohlen, Folgendes zu verwenden E-CUPSTONE GIPSMISCHER. Das Mischen mit der Hand reicht möglicherweise nicht aus, daher wird eine Bohrmaschine mit einem Hochgeschwindigkeitsmischer empfohlen. Die Mischgeschwindigkeit sollte etwa 700 Umdrehungen pro Minute betragen, um einen Wirbel zu erzeugen und die feinen Klumpen aufzubrechen.
    Der Mischvorgang sollte wie folgt ablaufen:
    a) Die Flüssigkeiten, d. h. Komponente A (Harz) und Pigmente, 15 bis 30 Sekunden lang mischen.
    (b) Mischen Sie weiter und geben Sie langsam das Pulver (Komponente B) in die Flüssigkeit.
    (c) Weiter mixen, bis alle Klumpen aufgelöst sind und die Konsistenz cremig wird.
    (d) Lassen Sie die Mischung eine Weile stehen, um Luftblasen zu entfernen. Wenn die Mischung zu stark belüftet ist, kann es notwendig sein, eine Vakuumkammer zu verwenden, um Luftblasen zu entfernen. Das Fehlen von Luftblasen ist wichtig, um die richtige Querschnittsstruktur des Gussstücks und die Oberflächenstruktur zu erhalten.
    (e) Es wird nicht empfohlen, A-STONE bei Temperaturen unter 10°C zu verarbeiten.

    Bitte beachten Sie, dass die genauen Mengenverhältnisse und Mischzeiten je nach A-STONE-Produkt variieren können. Es lohnt sich immer, die Anweisungen des Herstellers zu konsultieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  2.  Nachdem Sie die beiden Zutaten gemischt und die Form mit A-STONE ausgegossen haben, werden Sie einen minimalen Temperaturanstieg und eine ziemlich schnelle Verdickung der Mischung feststellen. Denken Sie daran, dass A-STONE ein System ist, das schnell aushärtet, so dass Sie nicht viel Zeit für Operationen haben. Wenn Sie die Verarbeitungszeit verlängern möchten, können Sie Folgendes verwenden Retarder aus E-Bechersteinvon 0,5% bis zu einem Maximum von 5%. Die Verwendung von Retarder kann die Verarbeitungszeit von 8-15 Minuten auf bis zu 100 Minuten verlängern. Eine übermäßige Verwendung dieses Zusatzstoffs sollte jedoch vermieden werden, und es ist zu bedenken, dass die Verarbeitungszeit auch von den Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Feuchtigkeit abhängt.
  3. Die Dauer des Entformens hängt von der Größe des Gussstücks ab, aber in der Regel kann das Gussstück aus der Form genommen werden, sobald es ausreichend abgekühlt ist. Dieser Vorgang dauert in der Regel zwischen 40 Minuten und 1,5 Stunden.

    Die Beschaffenheit der gussseitigen Oberfläche hängt weitgehend von der Art der Formoberfläche ab. Hat z.B. die Silikonform eine glänzende Oberfläche, so hat auch das Gussstück von A-STONE eine glänzende Oberfläche. Hat die Silikonform dagegen eine matte Oberfläche, ist das Gussteil matt. Da der Pulverhärter auch ein mineralischer Füllstoff ist, ähnelt der Charakter der Gussoberfläche Naturstein oder Gips. Deshalb werden Acrylsysteme wie A-STONE oft als Polymergips, Polymerstein oder Polymerbeton bezeichnet. 

Ovaler Sockel aus Polymergips
Polymergips-Sockel

Lagerung

Die empfohlene Lagertemperatur für A-STONE liegt normalerweise zwischen 10°C und 22°C. Dies ist der Temperaturbereich, der die Stabilität und Qualität des Materials gewährleistet. Die Temperatur sollte kontrolliert werden, um extreme Bedingungen, wie z. B. übermäßige Hitze, zu vermeiden, die die Eigenschaften und Haltbarkeit von A-STONE beeinträchtigen können.

GESUNDHEIT UND SICHERHEIT

  • Persönliche Schutzausrüstung: Um die Sicherheit bei der Arbeit mit A-STONE zu gewährleisten, wird eine angemessene persönliche Schutzausrüstung empfohlen. Tragen Sie Schutzkleidung, Latex- oder Vinylhandschuhe und eine Schutzbrille. Dadurch wird das Risiko des Kontakts mit der Chemikalie minimiert.
  • Kontakt mit Lebensmitteln und Kindern vermeiden: Lagern Sie unausgehärtete A-STONE-Materialien entfernt von Lebensmitteln und außerhalb der Reichweite von Kindern. Dies schützt sowohl Lebensmittel als auch Kinder vor dem Kontakt mit der Chemikalie.
  • Richtige Belüftung: Die Verarbeitung von A-STONE sollte in gut belüfteten Bereichen erfolgen. Der Zugang zu frischer Luft gewährleistet eine angemessene Verteilung flüchtiger Chemikalien, was zur Aufrechterhaltung sicherer Arbeitsbedingungen beiträgt.
  • Persönliche Hygiene: Nach der Arbeit mit A-STONE ist es wichtig, dass Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und warmem Wasser waschen. Anschließend können sie mit einem Einwegpapierhandtuch abgetrocknet werden. Dies ist wichtig, um Rückstände von Substanzen von den Händen zu entfernen und die Hygiene zu gewährleisten.

Alle Artikelbeschreibungen, Fotos und Grafiken, die sich auf das in der obigen Auktion angebotene Produkt beziehen, sind unser geistiges Eigentum. Die Vervielfältigung und Verbreitung ohne schriftliche Genehmigung ist verboten.

Versand 2-3 Tage

Downloads:

InPost-Kurier 20 zł
InPost-Paketautomaten 24/7 15 zł
Persönliche Sammlung
Fügen Sie Ihre Meinung hinzu
Derzeit nehmen wir keine neuen Bewertungen an.
0,0
Basierend auf 0 Bewertungen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Sterne
0%
0 von 0 Bewertungen

Przepraszamy, żadne recenzje nie pasują do twoich aktualnych wyborów

Der Hersteller und die verantwortliche Partei für dieses Produkt ist:

E-CUPSTONE Oleksandr Diachenko
Zawodzie-Straße 20,
80-726 Danzig
NIP: 8393182840
REGON: 524742598
Telefon: +48 795 799 723
E-Mail: sklep@e-cupstone.pl
SKU: SKU000913
EAN: 5905723438381

Marke: E-CUPSTONE

Ähnliche Produkte aus der Kategorie ""

Lumrix Polymer-Gips 1kgKaufen und sammeln Sie Treuepunkte. Die Anzahl der Punkte, die Sie sammeln können, beträgt bis zu: 66!Wählen Sie eine Variante Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden
Verpackung von Polymergips SnowCast (Lastryko) 1 kg e-cupstoneKaufen und sammeln Sie Treuepunkte. Die Anzahl der Punkte, die Sie sammeln können, beträgt bis zu: 106!Wählen Sie eine Variante Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden
HandiCast Polymer-Gipsbeutel (65MPa) - FrontverpackungKaufen und sammeln Sie Treuepunkte. Die Anzahl der Punkte, die Sie sammeln können, beträgt bis zu: 56!Wählen Sie eine Variante Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden
Erhalten Sie wöchentlich Tipps, Neuigkeiten und Sonderangebote!

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie Informationen über Neuigkeiten und Sonderangebote erhalten möchten.

Newsletter