Betrugsblocker ...
Bestellen Sie noch heute! 📦
22. August 2025

Wie färbt man Polymergips? Anleitung zum Einfärben von Polymergipsen

Einfärben von Polymer-Gipspigmenten, flüssigen Gipsfarbstoffen und Farben

Das Inhaltsverzeichnis:

Polymere Gipse ist ein Material, das für präzisen Guss und kräftige Farben entwickelt wurde. Im Vergleich zu klassischem Gips hat es eine stabilere Gipserzeugungund erleichtert so die Kontrolle von Farbe und Textur ist wiederholbar. Richtig ausgewählt Pigment und die richtige Technik ermöglichen eine einheitliche Farbe zu erzielensondern schaffen auch visuelle Effekte wie zum Beispiel Terrazzo oder Marmor. In diesem Leitfaden finden Sie einfache Technikendie Ihnen helfen werden Farbstoff Gips bewusst - von der Auswahl der Accessoires bis hin zum letzten Schliff - mit Blick auf die die Schaffung von dekorativen Details in der Wohnung Kunsthandwerk.

e-cupstone ist Hersteller von Polymergipsen - wir konzentrieren uns auf ein kohärentes Ökosystem: Polymergips, Farbstoffe, Silikonformen i Imprägnierungen und Lacke.

Warum mag der Polymergips die Farbe?

Polymere Gipse besser annimmt Pigmente für Gips als die klassische GipsEs ist flüssiger, entweicht schneller in der Form und ergibt nach dem Aushärten eine harte, gleichmäßige Oberfläche. Gießen. Für die Schöpfer ist dies unbegrenzte Möglichkeiten für Farben und Effekte - von zarten Pastelltönen bis zu intensiver Sättigung. Dieses Material Polymer funktioniert sowohl mit pulverförmigen Zusatzstoffen als auch mit Flüssigpigmente.

Färbemethoden: Was ist zu wählen?

1) Färbung "in der Masse" (reinste Farbe)

Es ist eine Methode, die besteht darin, zur Masse hinzuzufügen färbende Zusatzstoffe bei der Zubereitung Gipsmasse. Erste Maßnahme Gipsmenge und Wasser (denken Sie daran, zu notieren Anteile von Gips), und dann:

  • Gießen von Gips in Wasser - beginnen Sie die Mischung immer mit Hochladen Gips zu Wasserund nicht andersherum. Diese Art der Dosierung Gips und Wasser erleichtert die Kontrolle der Viskosität und hilft Klumpen vermeiden.
  • Gepulverte Pigmente - leicht zu dosieren, ermöglicht eine intensive Farbe farbiger Putz. Immer gründlich mischen, damit keine Scholle hat die Form nicht getroffen.
  • Flüssige Färbemittel für Gips - verschmilzt schnell mit der Masse und erleichtert die Wiederholbarkeit des Farbtons.
  • Verschmutzung von Gips Dies erhöht die Vorhersagbarkeit des Prozesses und verringert die Kontamination am Prüfstand.

Verwenden Sie einen langsamen Mixer zum Mischen Rührwerk in Reinform Containeru; ist es wichtig, eine angemessene Gewohnheiten: Ruhig arbeiten, um die Masse nicht zu belüften und die Zeit zu verkürzen Gipserzeugung.

2) Farbstoffe und Pigmente: Wie wähle ich?

  • Pigment mineralisch oder oxidisch - langlebig, UV-beständig, ideal für Unifarben.
  • Flüssige Pigmente - bequem, sie sorgen für eine gleichmäßige Sättigung.
  • Seidenperlglanz-Farbstoff - Ein Perlglanzeffekt und zarte Lichtspiele. Ideal für Schmuckdetails und kleine Serien.
  • Besondere Zusätze: Glitzer oder kleine Füller können den Charakter eines Projekts verändern.

Sie finden kompatible Farbstoffe und Lacke und vorgefertigte Bausätze: Farbstoffe An Polymergips und endet mit Imprägnierungen und Lacke.

3) Farbe nach dem Gießen (Trockenmalen)

Nach Entformung kann verwendet werden Acrylfarben - ist eine gute Lösung für mehrfarbige Details, Schablonen oder Rubbelbilder. Solche Gipsmalerei ermöglicht Präzision und Schattierung, aber denken Sie daran: Dies ist kein Ersatz für das Einfärben "in der Masse", wenn Sie eine tiefe und gleichmäßige Abschnittsfarbe wünschen.

Schritt für Schritt: Vorbereitung und Mischen

  1. Wasser und Gips abwiegen - speichern Anteile von Gips und halten Sie sich an das Rezept.
  2. Gießen von Gips in Wasser - In einem dünnen Strahl auftragen, damit das Pulver einziehen kann.
  3. Hinzufügen von Zusatzstoffe - Maßnahme Pigment oder pulverförmige PigmenteSie können dem Wasser auch Folgendes hinzufügen Flüssigpigmente.
  4. Mischen Sie ruhig 2-3 Minuten; wischen Sie die Wände, wenn nötig Containera, um Klumpen vermeiden.
  5. Viskosität prüfen: mit feinen Details Polymergips sollten etwas dünner, die großen Elemente etwas dicker sein.
  6. In die vorbereitete Form gießen.

Tipp: Wenn Sie etwas erobern wollen Glanz und nach dem Aushärten leicht zu reinigen, Farbschutz Lack oder imprägnieren zugeschnitten auf Gipskartonflächen - dies erhöht Haltbarkeit und Fleckenbeständigkeit.

Terrazzo, Marmor und andere Spezialeffekte

Terrazzo (Terrazzo) ist ein Hit in Kunsthandwerk und Dekorationen. Sie erhalten sie auf zwei Arten:

  • Zubereitete "Chips" - bereiten Sie im Voraus dünne Platten mit Polymergips (verschiedene Farben) und nach dem Aushärten in farbige Gipsfragmente.
  • Mineralische Zusatzstoffe - einwerfen kleine SteinchenGranit oder Glas, sowie Auszüge aus anderem Material.

Eine solche Methode besteht darin, zur Masse hinzuzufügen farbige Partikel, so dass das Gussteil weist die Eigenschaften von Terrazzo auf Verteilung der Flecken und nach dem Schleifen zeigt ein für Terrazzo charakteristisches Muster. Wenn Sie Streifen anstelle von unregelmäßigen Punkten bevorzugen, können Sie vorsichtig mischen zwei Farben kurz vor dem Gießen - es entsteht ein subtiles Erscheinungsbild Marmor. Diese unbegrenzte Möglichkeiten und extrem breit unbegrenzte Möglichkeiten für Personalisierung. Fügen Sie einen Hauch von Glitzeru.

Profi-Tipp: Leichtes Schleifen und Polieren nach der Vorhärtung bringt die Chips zum Vorschein und hebt die dekorativ Natur.

Formen, Gießen und Sicherheit

  • Nur reine Formen verwenden - Silikonformen sind flexibel und detailgetreu, und ihre Widerstandsfähigkeit schützt die Gießen bei der Demontage.
  • Durch vorsichtiges Klopfen während des Ausgießens werden Blasen entfernt; bei dünnen Wänden sollten Sie das Tempo kontrollieren, während Sie Gussdicke beeinflusst die Abbinde- und Trocknungszeit.
  • Halten Sie immer geeignete Vorsichtsmaßnahmen: Handschuhe und Brillen ist Standard, insbesondere bei der Arbeit mit Pulvern und Spritzern.

OFormgießen Ruhig zeichnen; mit komplexen Formen, Flexibilität Silikonform können realistischerweise das Herausnehmen des Gussteils zu erleichtern ohne Verlust von Details.

Wahl der Farbe gegenüber der Art der Mischung

Farbe und Sättigung hängen von mehreren Faktoren ab: Art des Gipsesdie Auswahl des Zubehörs und die Arbeitsweise. Polymere Gipse (Material Polymer) ergibt im Allgemeinen eine kräftigere Farbe als normale Gipsund ermöglicht zudem eine reibungslose Gießen mit weniger Poren. Beim Färben immer kleine Proben testen Trockengips - Nach dem Trocknen können Sie den endgültigen Farbton leicht beurteilen.

Häufig gestellte Fragen

Kann es mit Farbe eingefärbt werden?
Ja - in kleinen Mengen Farbe (z. B. ein paar Tropfen) kann ein pastellfarbenes Aussehen ergeben. Denken Sie jedoch daran, dass zu viel Farbey kann schwächer werden mischen und verlangsamen den Prozess Gipserzeugung. Sobald die Details ausgehärtet sind, kann man die Acrylfarben.

Wie viel Zusatzstoff ist zu verwenden?
Beginnen Sie mit 1-3% bezogen auf das Gewicht des Pulvers und erhöhen Sie es schrittweise. Jede Polymergips reagiert leicht unterschiedlich, so dass Sie durch Testen den Zielfarbton auswählen und die Färbung der Masse.

Beeinflusst die Farbe die Verarbeitung?
Normalerweise nicht, aber eine starke Sättigung kann die Arbeitszeit verkürzen. Schnell und sauber Verarbeitung (Schleifen, Polieren) nach der Vorhärtung erzielt die beste Wirkung.

Checkliste: vom Rezept bis zum Glanz

  1. Plan Gießen und eine Position vorbereiten.
  2. Messen Sie das Wasser und GipsHinweis Anteile von Gips.
  3. hinzufügen Pigment (pulverisiert oder Flüssigpigmente) und erst dann einfüllen Gips zu Wasser.
  4. Mischen Sie langsam; Belüftung vermeiden.
  5. In die Form gießen; Kontrolle Gussdicke und Aushärtungszeit.
  6. Nach Entformung warten, bis sie vollständig getrocknet ist; erst dann die Farbe sichern Lackem/imprägnieren (matt, satiniert oder Glanz).
  7. Wenn Sie gerne experimentieren, Experiment mit Chips und Füllstoffen - es werden originelle Serien geschaffen farbiger Putz.

Inspiration: wann welches Accessoire?

  • Große, gleichmäßige Fläche: Färbung "in der Masse" + leichtes Schleifen.
  • Kleine Figürchen und Schmuck aus dem PolymergipsPerlglanz-Akzente (z. B. Seidenperlglanzfarbe).
  • Töpfe, Tabletts, Halterungen: Terrazzo-Effekt oder Marmor; hinzufügen kleine Steinchen oder Chips von Gipsu.
  • Glänzende Akzente: Mikro Glitzer.

Zusammenfassung und e-Cupstone-Empfehlungen

Färbung Polymergips bietet enorme Freiheiten: von einfarbig bis hin zu raffinierten Kompositionen Terrazzo. Der Schlüssel sind saubere Werkzeuge, Ruhe mischeneine gute Formulierung und Mustertests. Denken Sie auch daran, dass das endgültige Aussehen nicht nur von den Additiven, sondern auch von der Qualität der Form und des Finishs bestimmt wird - die richtige Lack schützt nicht nur, sondern bringt auch die Farbe zur Geltung.

  • Wählen Sie Polymergips e-cupstone (Material Polymer) unter Ihrem Gießen.
  • Wählen Sie Zubehör aus dem Farbstoffe (davon pulverförmige Pigmente und Flüssigpigmente) - einfacher eine einheitliche Farbe zu erzielen und Kontrolle der Sättigung.
  • Arbeit in Silikonformenum die Details originalgetreu wiederzugeben.
  • Zum Schluss die Farbe und Textur schützen Imprägnierungen und Lacke.

Bereit für Farbe? Werfen Sie einen Blick in den e-cupstone Shop und entdecken Sie unser Färbe-Ökosystem: von Gipsu, durch Farbstoffbis hin zum letzten Schliff. Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie uns über Kontakt - Beratung bei der Rezeptur, der Wahl der Zusatzstoffe und der Arbeitsweise für Ihre Projekte Gießenów.

Glossar (aus SEO-Gründen)

  • Gipsfärbung - die Technik der Farbgebung durch Färbung der Masse oder Malerei;
  • Pigment/Farbstoff - Färbezusatz für Polymergips;
  • Farbe - die Farbe nach dem Aushärten (z. B. Acrylfarben);
  • Terrazzo - Chip-Muster; das Gussteil weist die Eigenschaften von Terrazzo auf Layout;
  • Silikonformen - flexible Formen;
  • Art des Gipses - beeinflusst die Wirkung;
  • geeignete Vorsichtsmaßnahmen - Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz;
  • das Herausnehmen des Gussteils zu erleichtern - Abscheider Silikon;
  • Formgießen - endgültige Demontage ohne Beschädigung.

Achtung! Dieser Leitfaden befasst sich mit Materialien und Zubehör für E-Becher - ausgewählt für Polymergips für maximale Wiederholbarkeit und Qualität.

Kategorien:
Autor: Ökoplatte
Link kopieren
Gips gießt sich nicht von selbst 😄 aber mit gutem Material ist es ein Vergnügen!
  • Entdecken Sie unser Angebot an Polymergipsen, Farben und Lacken - alles, was Sie brauchen, um noch besser zu werden.

Polymerer Gipsformboden
Der Link zum Artikel wurde kopiert.
Erhalten Sie wöchentlich Tipps, Neuigkeiten und Sonderangebote!

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie Informationen über Neuigkeiten und Sonderangebote erhalten möchten.

Newsletter