Betrugsblocker
Bestellen Sie noch heute! 📦
26. August 2025

Wie macht man einen Terrazzo-Effekt aus Polymerputz? Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anleitung zur Herstellung von Kunststoff-Terrazzo-Polymer-Gips - vollständig und Schritt für Schritt

Das Inhaltsverzeichnis:

Polymere Gipse großartig, um den Effekt von Terrazzo: ist flüssig, füllt Formdetails genau aus und erzeugt nach dem Aushärten eine glatte, harte Oberfläche. Im Vergleich zu Baugips erleichtert es die Farbkontrolle und minimiert die Porosität, so dass die "Chips" gut eingebettet und nach dem Schleifen deutlich sichtbar sind. In dieser Anleitung führen wir Sie durch den gesamten Prozess: von der Vorbereitung der farbigen Chips über die Auswahl der Proportionen und das Gießen der Form bis hin zu schneiden, polnisch i Lack.

Wenn Sie im e-cupstone-Ökosystem arbeiten, können Sie sich der Kompatibilität sicher sein: Polymergips + Farbstoffe und Pigmente + Silikonformen + Imprägnierungen und Lacke + Zubehör.

Was ist der Terrazzo-Effekt bei Polymerputz?

Terrazzo ist Gießen mit "gestreuten" farbigen Teilchen in der Masse - in der Regel Gipsspäne in verschiedenen Farben eingefärbt. Nach dem Aushärten und Schleifen erhält man die charakteristische dekorative Zeichnung aus Punkten und Flecken. Aus Polymergips lassen sich Tabletts, Untersetzer, Kerzenständer, dekorative Fliesen oder Fronten für Mini-Organizer herstellen.

Materialien und Werkzeuge

  • Polymere Gipse e-cupstone (Basis und "Chips").
  • Farbstoffe/Pigmente für Polymerputz (Grundfarben + Weiß/Schwarz zur Anpassung).
  • Silikon-Formen - vorzugsweise mit einer glatten Innenseite (Schalen, Untertassen, Töpfe, Fliesen).
  • Imprägnierungen und Lacke - matt/satiniert/glänzend.
  • ZubehörGewicht, ContainerRührer mit niedriger Drehzahl, Spatel, Pinsel, Schleifpapier (P120-P240-P400-P800-P1200), Schleifschwämme, Handtücher, Handschuhe und eine Staubmaske.

GESUNDHEIT UND SICHERHEIT: Arbeiten mit Pulver = Maske und Handschuhe. Nasser Sand zur Staubreduzierung.

Schritt 1: Vorbereitung der "Chips" (Terrazzosplitt)

Warum Gipssplitter? Sie lassen sich am besten mit einem Untergrund aus demselben Material kombinieren - identische Abbindegeschwindigkeit und Ausdehnung bedeuten ein geringeres Risiko von Mikrorissen und Abplatzungen.

  1. Dünne Testplatten herstellen
    • Kleine Portionen mischen Polymergips in verschiedenen Farben (Farbstoff/Pigment in Wasser, dann Pulver).
    • Eine 1-3 mm dicke Schicht auf ein flaches Tablett gießen und Verlassen Sie bis zur vollständigen Aushärtung.
  2. Zu Chips zerkrümelt
    • Nach dem Trocknen legen Sie die Fliesen in einen Beutel und zerbröseln sie vorsichtig mit einer Rolle oder einem Hammer.
    • Fraktionsgröße: 2-8 mm. Kleinere geben ein dezentes Muster, größere ein kräftigeres Muster.
  3. Trocknung und Siebung
    • Vergewissern Sie sich, dass die Späne trocken sind; sieben Sie den Staub ab (Staub kann den Boden "beflecken").

Profi-Tipp: Bereiten Sie 2-3 Schattierungen der gleichen Farbe vor (z.B. 3 Grüntöne) - der Terrazzo wird einheitlich, aber lebendig sein.

Schritt 2 Basis - Formulierung und Konsistenz

  • Proportionen: folgen Produktblatt e-cupstone für das ausgewählte Polymergips. Nehmen Sie als Ausgangspunkt die feste, fließende Konsistenz von "dicker Sahne", die die Form frei füllt, aber die Späne in der Schwebe hält.
  • Gips in Wasser gießen ein dünnes Rinnsal, mischen langsam, die Wände kratzend Container.
  • EntlüftungNach dem Mischen 30-60 Sekunden warten und leicht auf das Gefäß klopfen, um die Blasenbildung zu reduzieren.

Wie viele Chips? Beginnen Sie mit 5-15% Grundmenge (je nach Effekt). Machen Sie immer eine kleine Probe - das Muster sieht nach dem Schleifen intensiver aus als "nass".

Schritt 3: Drei Terrazzo-Techniken (wählen Sie Ihre eigene)

A) Lastryko "in der Masse" (universell, schnell)

  1. Die Chips in den vorbereiteten Boden geben und mischen kurz und gleichmäßig.
  2. In einem einzigen, gleichmäßigen Strahl in die Form gießen ein Sitz - wird sich das Material selbst ausbreiten.
  3. Schonend Tippen Sie auf das Formularum die Luft abzulassen.
  4. Verlassen Sie zu binden - verschieben Sie das Formular nicht.

Vorteile: einfache Kontrolle der Musterdichte, gute Wiederholbarkeit.
Achtung! Ein zu dünner Belag lässt die Chips "ertrinken", ein zu dicker lässt sich nicht verteilen.

B) Dekorationsschicht + Konstruktionsschicht (maximal klares Muster)

  1. Schicht 1 (dekorativ, 3-5 mm): Selteneren Boden mit dickeren Spänen; gießen und mit einem Pinsel auf dem gesamten Boden der Form verteilen.
  2. Schicht 2 (strukturell): Nach dem ersten Aushärten der ersten Schicht (wenn sie nicht mehr am Finger klebt), fügen Sie eine normale Schicht ohne Späne bis zur gewünschten Dicke hinzu.
  3. Durch kurzes Abklopfen lüften.

Vorteile: Späne sind nahe an der Oberfläche - kleinerer Schleifbereich, stärkeres Ziehen.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass die beiden Schichten "frisch" zusammenkommen (kein Staub auf der Fuge).

C) "Sprinkle" auf nasser Oberfläche (künstlerischer Effekt)

  1. Gießen Sie eine dünne Schicht des Bodens und sofort bestreuen. Oberfläche mit Chips belegen und diese mit einem Stäbchen leicht andrücken.
  2. Fügen Sie ein wenig Boden hinzu, um sie mit 1-2 mm zu bedecken.
  3. Entlüftung und Verlassen Sie gebunden werden.

Vorteile: volle Kontrolle über die Farbplatzierung (Sie können Farbverläufe und Streifen anordnen).
Achtung! Übertreiben Sie das Pressen nicht - lokale "Inseln" können mechanisch schwächer sein.

Schritt 4 Herausnehmen aus der Form und Würzen

  • Silikon-Formen erleichtert die Demontage und schützt die Kanten.
  • Aufschieben, wenn Gießen sich stabil anfühlt (laut Produktdatenblatt).
  • Erlauben Sie das Element trocken vor dem Schleifen - feuchter Gips "verstopft" das Papier schneller.

Schritt 5 Schleifen und Polieren - der Terrazzo kommt zur Geltung

  1. Nass: Beginnen Sie mit P120/P180, dann P240, P400, P800, P1200 (je nach gewünschter Glätte).
  2. Schleifen Sie gleichmäßig mit einem flachen Schwamm oder Block - so vermeiden Sie "Wellen".
  3. Nach dem ersten Durchgang werden Sie sehen, wie sich die Chips "öffnen" und klar werden.
  4. Ausspülen, trocknen, beurteilen - gegebenenfalls mit feinerer Abstufung wiederholen.

Tipp: Sie wollen Glanz ohne eine dicke Lackschicht? Beenden Sie die Arbeit mit P1200-P2000 und verwenden Sie eine dünne Imprägnierung; für das "Glas" wählen Sie einen Glanzlack.

Schritt 6: Imprägnierung und Lackierung

  • Imprägnierung schützt vor Flecken und hebt die Farbe der Späne hervor; Lack (matt/satiniert/glänzend) verleiht den letzten Schliff und erleichtert die Reinigung.
  • Dünn und gleichmäßig auftragen, entsprechend den Produktempfehlungen e-cupstone.
  • An Kerzenhalter und Getränkehalter empfehlen wir eine wasser- und schmutzabweisende Beschichtung (z. B. Lack).

Sie finden sie in der Imprägnierungen und Lacke.

Palette und Komposition - wie wählt man Farben aus?

  • Monochromes Trio: drei Farbtöne der gleichen Farbe (z. B. Beige) + 5-10% schwarzer Chip für den Kontrast.
  • Pastellfarbener Pop: Helle Basis + pastellfarbene Chips (Minze, Pfirsich, Lavendel) + 2% weiße Chips zum Aufhellen.
  • Erde und Mineralien: warmes Grau + Rost + Olive.
  • Minimal: weißer Untergrund + schwarze und graue Späne (verschiedene Fraktionen 2-6 mm).

Als Faustregel gilt: 60-30-10 (Dominante-Sekundär-Akzent-Farbe) ergibt Kohärenz ohne Chaos.

Die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet

  1. Späne "fließen" nach oben
    • Die Ursache: Basis zu dünn.
    • Lösung: die Konsistenz verdicken; nach dem Einfüllen der Chips kurz umrühren.
  2. Ungleichmäßige Verteilung der Punkte
    • Die Ursache: zu langes Rühren, wirbelnde Bewegungen.
    • Lösung: nur so lange rühren, bis es sich verteilt, in die Form gießen und ein Sitz.
  3. Luftblasen an den Chips
    • Die Ursache: Keine Entlüftung, trockene Staubspäne.
    • Lösung: Die Späne sieben, die Form leicht ausklopfen und den Boden vor dem Gießen mit einer dünnen Schicht des Bodens "bestreichen".
  4. Farbflecken und Schlieren
    • Die Ursache: Farbstoff, der direkt in die dicke Paste gegeben wird.
    • Lösung: Lösen Sie den Farbstoff/das Pigment im Wasser auf und geben Sie erst dann das Pulver hinzu.
  5. Spröde Kanten nach Verformung
    • Die Ursache: zu schnelles Entfernen, feuchter Guss.
    • Lösung: auf eine stabile Verbindung warten; vor dem Schleifen abwarten.
  6. Anlaufen nach Gebrauch
    • Die Ursache: keinen Schutz.
    • Lösung: . imprägnieren + Lack für diesen Zweck geeignet.

FAQ: Polymerer Gips-Terrazzo

Kann ich natürliche Zuschlagstoffe (Kieselsteine/Glas) verwenden?
Sie können, aber es ist am besten, Materialien mit ähnlicher Härte zu kombinieren. Chips mit Polymergips am saubersten zu integrieren; harte Gesteinskörnungen erfordern längeres Schleifen und Sorgfalt, um keine Kratzer zu hinterlassen.

Wie dick sollte das Element sein?
Für Untersetzer 8-12 mm, für Schalen 10-18 mm, für Töpfe ohne Wasserkontakt - by design. Die dicker Gießenje länger es trocknet und je stärker das Muster nach dem Schleifen ist.

Kann Terrazzo schwarz/weiß eingefärbt werden?
Ja - lassen Sie die Grundfläche weiß und machen Sie die Chips schwarz (oder andersherum). Ein starker Kontrast ist sehr auffallend, legt aber Mängel frei - achten Sie auf saubere Formen und gleichmäßiges Schleifen.

Brauche ich einen Formtrenner?
Unter Silikonformen In der Regel nicht, aber eine dünne Schicht eines speziellen Mittels kann bei komplexen Formen die Demontage erleichtern.

Checkliste - Terrazzo auf einen Blick

  1. Planen Sie die Palette (3-5 Farben) und die Fraktion der Chips (2-8 mm).
  2. Bereiten Sie die Chips vor und trocknen Sie sie mit Polymergips.
  3. Eine Basis herstellen (Farbstoff zu Wasser →) Gips für Wasser → frei Mischen).
  4. Wählen Sie eine Technik: in der Masse / dekorative Schicht / bestreuen..
  5. In die Form gießen, tippen Sie auf, Verlassen Sie gebunden werden.
  6. Verformen, trocknen, Grind nass (P120→P1200).
  7. Sicher imprägnieren oder Lack (matt/satiniert/glänzend).

Warum auf e-cupstone setzen?

  • Konsistenz und Wiederholung. Unser Polymergips ist für den Präzisionsguss konzipiert - weniger Poren, sauberer Schnitt, klarerer Terrazzo.
  • Kompatible Add-ons. Farbstoffe, Silikonformen i Imprägnierungen/Lacke einen einzigen, vorhersehbaren Prozess bilden.
  • Keine Kompromisse. Bei billigen, nicht getesteten Mischungen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie Flecken, Farbunterschiede und Kantenbrüchigkeit verursachen - was Zeit und Material kostet.
  • Unterstützung. Wir beraten Sie zu Proportionen, Farben und Technik für Ihr Projekt.

Zusammenfassung

Wirkung Terrazzo z Polymergips ist ein einfacher Weg, um dekorativ und modernen Charakter der Gussstücke: Tabletts, Untertassen, Kerzenständer oder Fliesen gewinnen durch die farbigen Späne an Tiefe. Das Geheimnis liegt in drei Dingen: gut vorbereitete Späne, eine stabile Basis und ein sorgfältiges Finish (Schleifen + Schutz). Mit den Produkten von e-cupstone werden Sie leicht zu wiederholbaren Ergebnissen kommen, schön Ergebnisse.Sind Sie bereit für Ihren eigenen Terrazzo?
Wählen Sie Polymergipswählen Sie die Farben in Farbstoffe, greifen Sie nach Silikonformen und die Arbeit beenden imprägniert oder lackiert. Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie uns über Kontakt - können wir Ihnen bei der Auswahl der perfekten Formel und des Zubehörs für Ihr Projekt helfen.

Kategorien:
Autor: Ökoplatte
Link kopieren
Gips gießt sich nicht von selbst 😄 aber mit gutem Material ist es ein Vergnügen!
  • Entdecken Sie unser Angebot an Polymergipsen, Farben und Lacken - alles, was Sie brauchen, um noch besser zu werden.

Polymerer Gipsformboden
Der Link zum Artikel wurde kopiert.
Erhalten Sie wöchentlich Tipps, Neuigkeiten und Sonderangebote!

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie Informationen über Neuigkeiten und Sonderangebote erhalten möchten.

Newsletter